Perlenverleihung 2021

Liebe Eibanesen, Liebe Freunde,

heute Abend ist es wieder so weit – wir verleihen die Eibanesen-Perle 2021. Im Jahr 1978 wurde die Eibanesen-Perle erstmals verliehen und seitdem durften wir insgesamt 42 namhafte Vertreter des öffentlichen Lebens, der Politik und der Wirtschaft in den erlauchten Kreis der Perlen-Träger aufnehmen. Im vergangenen Jahr war es der im mittelfränkischen Raum allseits bekannte und beliebte Radiomoderator Gerald Kappler und in 2021 wird es nun – der Virus! Klingt komisch, ist aber so! Und entsprechend unseres diesjährigen Sessions-Mottos „Wir lassen uns nicht unterkriegen“ blieb uns ja auch gar nix anderes übrig!

 

 

Umso mehr freuen wir uns drauf, mit euch gemeinsam im nächsten Jahr wieder einem Vertreter der menschlichen Zunft die Perle zu verleihen. Seid gespannt darauf, wer es werden wird – wir haben ja sooooo viel nachzuholen!

 

Euer Vorstand

Endlich für jedermann – Sessionsorden 2020/21 erhältlich

Endlich ist unser Sessionsorden 2020/21 zu haben!

Zu einem Preis von 20,21€ ist unser liebevoll von Hand gefertigter Orden, den es so noch nie gab und niemals wieder geben wird, zu erwerben.

Mit Ihrem Erwerb unterstützen Sie nicht nur uns als Verein, sondern tragen dazu bei die Faschingskultur nicht aussterben zu lassen!

Bestellungen werden gerne unter ahoi@eibanesen.de entgegen genommen. (Nur solange der Vorrat reicht)

Ahoi

Unser Sessionsorden 2020/21

Wie in jedem Jahr bringen wir auch in der Session 2020/2021 einen neuen Sessionsorden heraus – auch, oder gerade, weil diese Session im Grunde gar nicht stattfinden wird. Dies bringen wir durch den Titel besonders zum Ausdruck und vereinen auf dem Sessions-Orden die verschiedenen Neuigkeiten dieses aussergewöhnlichen Jahres, wie z.B. das Abstandsgebot oder das permanente Tragen einer Mund/Nase-Bedeckung, wie wir es vor der Zeit nur aus Fernost gekannt haben. Auch der winzige Virus, der in der Lage ist, unser Leben und unsere Freiheiten so wesentlich zu bestimmen, findet seinen Platz auf unserem Orden – jedoch symbolisch nur unter der Bühne, denn mehr Platz möchten wir ihm nur ungern einräumen.

Wir haben als Material für unseren Sessionsorden ganz bewusst Holz statt des ansonsten üblichen Metalls gewählt. Die Vergänglichkeit dieses Materials soll zum Ausdruck bringen, dass auch diese Session vergänglich ist und baldmöglichst wieder unserem altbekannten Fasching Platz machen muss.

Training vorerst ausgesetzt

Aufgrund der am 28.10.2020 geänderten bzw. neu erlassenen Vorgaben zum Infektionsschutz sind wir leider gezwungen, zum kommenden Montag, 02.11.2020 den Trainingsbetrieb aller unserer Gruppen an allen unseren Trainingsorten vorübergehend auszusetzen. Dies gilt bis auf Weiteres; wir werden euch unverzüglich informieren, sobald wir den Trainingsvetrieb wieder aufnehmen dürfen.