Weinfest vom 24.-25. September 2016
Am 24. und 25. September fand unser Weinfest im Sudetenheim statt. Zum verkosten gab es leckere Weine, wie es sich für ein Weinfest gehört. Köstliche Enten vom Grill, Winzerplatten mit Schinken und Käse, sowie als Abschluss eine Südtiroler Straube haben den Besuchern sehr gut gemundet. Als Ehrengäste am Samstag durften wir Stadträtin Andrea Loos, Stadträtin Katja Strohhacker und den Kreisvorsitzenden der CSU-West Jochen Kohler begrüßen. Das Tanzpaar Annalina Schaffer und Pascal Fuchs und Tanzmariechen Lena Speckner präsentierten dem Publikum am Abend ihre neuen Tänze.
Am Sonntag stand nach dem Mittagstisch der Seniorennachmittag an, bei dem die Eibanesen-Jugend und in diesem Jahr zusätzlich die Prinzengarde das Programm für die kommende Session vorgestellt hat. Ganz neu und sogar im fertigen Kostüm präsentierte sich der Jugendschautanz mit dem Thema „Mädchen gegen Jungs“. Da außerhalb des Faschings keine Marschkostüme getragen werden dürfen, zeigte sich die Prinzengarde mit ihrem Sommertanz im Sommeroutfit. Das Aktiventanzmariechen Lisa Jobst hat ihr Debüt trotz kleiner Bühne super gemeistert. Das Highlight des Seniorennachmittags bildete die Vorstellung der neuen Eibanesen-Prinzenpaare. Die ehemalige Jugendleitung Ursula Klein verkündete, dass das Tanzpaar Gina Döppes und Lucas Braun in diesem Jahr die Eibanesen als Kinderprinzenpaar repräsentieren. Auch Präsident Helmut Schiffermüller teilte voller Stolz mit, dass im 61. Jahr der Eibanesen das närrische Volk von André Hahn und Andrea Müller angeführt werden wird. Das Programm kam bei Jung und Alt sehr gut an, sodass der Faschingseröffnung am 11. November nichts mehr im Wege stehen kann.

Ursula Klein (l.) und Helmut Schiffermüller (r.) mit den zukünftigen Prinzenpaaren Lucas Braun & Gina Döppes (vorne) und André Hahn & Andrea Müller

Aktive beim Finale des Seniorennachmittags

Mädchen aus der Pünktchengarde verkauften Lose für die Tombola
Die Eibanesen in den Nürnberger Nachrichten (05.10.2016)
Gartenfest vom 15.-17. Juli 2016
Vom 15.-17. Juli 2016 fand das Gartenfest im Vereinsheim statt. Am Freitag eröffnete Handwerkskammerpräsident und Stadtrat Thomas Pirner mit dem Bieranstich das Fest. Zahlreiche Vertreter der Politik waren an diesem Abend anwesend. Die Grüße des Perlenträgers und Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly überbrachte Konsul und stellv. Fraktionsvorsitzender Kilian Sendner, dem wir im Hinblick auf das Hallenprojekt für seine Unterstützung sehr danken. Das Schafkopfturnier, die Neuigkeit am Sonntag, wurde für das erste Mal mit 32 Startern sehr gut angenommen.
Bieranstich: v.l.n.r. Senator Erich Heidrich, CSU-Kreisvorsitzender Jochen Kohler, Stadtrat Werner Henning, MdB Michael Frieser, Vorsitzender Vorstadtverein Michael Kraus, Handwerkskammerpräsident und Stadtrat Thomas Pirner und Präsident Helmut Schiffermüller
Jahreshauptversammlung am 08.07.2016
Am 08. Juli 2016 fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Nicht mehr zur Wahl stellten sich die langjährige Jugendleiterin Ursula Klein und der Schatzmeister Thomas Krassowka. An dieser Stelle herzlichen Dank für Euer Engagement, die hervorragende Arbeit und die Zeit, die ihr in den Verein investiert habt.
Die Ämter wurden durch die Wahlen wie folgt besetzt: Präsident und 1. Vorstand Helmut Schiffermüller, Vizepräsident und 2. Vorstand Gerhard Heider, Schatzmeister Roland Speckner, Schriftführerin Gudrun Hüttner und Sportmanagerin Claudia Pascucciello. Für die neuen Herausforderungen und Aufgaben wünschen wir viel Erfolg und allseits ein glückliches Händchen.

Gerhard Heider (l.) und Helmut Schiffermüller (r.) bedanken sich bei Ursula Klein und Thomas Krassowka für das jahrelange Engagement.

Die neu gewählte Vorstandschaft: v.l.n.r. Helmut Schiffermüller, Claudia Pascucciello, Roland Speckner, Gudrun Hüttner, Gerhard Heider.